Schlagwort-Archive: Rotkäppchen

Rotkäppchen ist ein liebes und neugieriges Mädchen. Sie hört auf ihre Mutter, doch manchmal ist sie ein bisschen unvorsichtig. Im Wald spricht sie mit dem Wolf, obwohl sie das nicht sollte. Trotzdem lernt sie aus ihren Fehlern. Rotkäppchen ist freundlich, mutig und zeigt, wie wichtig es ist, gut aufzupassen.

Rotkäppchen – Ein Märchen neu erzählt

Es war einmal ein liebes, kleines Mädchen. Jeder, der sie sah, mochte sie, doch am meisten liebte sie ihre Großmutter. Diese schenkte ihr eines Tages ein rotes Käppchen, das so gut zu ihr passte, dass das Mädchen es immer trug. Seitdem nannte man sie nur noch Rotkäppchen.

Eines Morgens sagte die Mutter: „Großmutter ist krank. Bring ihr diesen Korb mit Kuchen und Saft, aber geh nicht vom Weg ab!“ Rotkäppchen versprach es und machte sich auf den Weg durch den Wald.

Im Wald traf sie einen Wolf. Er war listig und hungrig, doch Rotkäppchen wusste nichts von seiner Bosheit. „Wohin des Weges?“ fragte der Wolf freundlich. „Zur Großmutter“, sagte das Mädchen. Der Wolf hatte eine Idee. Er lenkte Rotkäppchen ab: „Sieh doch mal, wie schön die Blumen hier sind!“ Während sie Blumen pflückte, lief der Wolf heimlich zur Großmutter, fraß sie auf, zog ihre Kleider an und legte sich in ihr Bett.

Als Rotkäppchen später am Häuschen ankam, wunderte sie sich: „Großmutter, warum hast du so große Ohren?“ – „Damit ich dich besser hören kann.“ – „Und so große Augen?“ – „Damit ich dich besser sehen kann.“ – „Und so große Zähne?“ – „Damit ich dich besser fressen kann!“ Da sprang der Wolf aus dem Bett und verschlang Rotkäppchen ebenfalls.

Zum Glück kam ein Jäger vorbei. Er hörte den lauten Schnarcher des Wolfs, trat ein, und sah ihn im Bett liegen. Mit seiner Schere schnitt er dem Wolf den Bauch auf – und siehe da! Großmutter und Rotkäppchen sprangen lebendig heraus! Sie füllten dem Wolf den Bauch mit Steinen. Als er erwachte und fliehen wollte, stürzte er zu Boden und war tot.

Von da an hörte Rotkäppchen gut auf die Worte ihrer Mutter – und verließ nie wieder den rechten Weg.